Beschlussvorlage - 30/2021/43
Grunddaten
- Betreff:
-
Überplanmäßige Auszahlung - Produktsachkonto 30/12601.09200-15 (Brandschutz/ Anzahlungen auf Fahrzeuge, Maschinen und technische Anlagen - Bau von Löschwasserbrunnen)
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Bau- und Ordnungsamt
- Bearbeiter:
- Denny Rosen
- Einbringer:
- Herr Rosen
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Bereit
|
|
Finanzausschuss Peenehagen
|
|
|
●
Erledigt
|
|
Gemeindevertretung Peenehagen
|
|
|
|
07.12.2021
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
Die Gemeindevertretung beschließt eine überplanmäßige Auszahlung in Höhe von 9.200,00 € auf dem Produktsachkonto 30/12601.09200-15 (Brandschutz/ Anzahlungen auf Fahrzeuge, Maschinen und technische Anlagen - Bau von Löschwasserbrunnen).
Die Deckung erfolgt aus den Fördermitteln in Höhe von 52.730,00 € und die Eigenmittel aus den liquiden Mitteln.
Sachverhalt
Sachverhalt:
Die Gemeinde Peenehagen hat drei Löschwasserbrunnen errichtet, um die Löschwasserversorgung sowie den Brandschutz zu verbessern. In dem Ortsteil Levenstorf konnte jedoch kein Wasser durch die Brunnenbaufirma gefunden werden. Um die beantragten Fördermittel nicht verfallen zu lassen wurde in Absprache mit der Bürgermeisterin, dem Fördermittelgeber und dem Sachbearbeiter Brandschutz ein neuer Standort im Ortsteil Klein Gievitz ausgewählt. In Klein Gievitz wurde Grundwasser gefunden und es konnte ein Löschwasserbrunnen errichtet werden. Die Bohrung in Levenstorf verursacht nun Mehrkosten die im Vorfeld nicht vorhersehbar waren und die bisher veranschlagten Mittel reichen nicht aus. Für die Löschwasserbrunnen wurden 60.131,13 € im Haushalt bereitgestellt. Die Gesamtkosten der drei Löschwasserbrunnen betragen 69.283,00 €, von diesen Kosten bekommt die Gemeinde Fördermittel in Höhe von 52.730,00 €. Somit beträgt der Eigenanteil der Gemeinde für die drei Löschwasserbrunnen 16.553,00 €.
Es kommt deshalb auf dem o.g. Konto zu einer überplanmäßigen Auszahlung in Höhe von 9.200,00 €.
