19.12.2022 - 8 VB-Plan Nr. 03 "PV-Freiflächenanlage am Gutshau...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Das Planungsbüro Pulkenat stellt das geplante Projekt "PV- Freiflächenanlage am Gutshaus in Levenstorf"  einmal genau vor. Die bereits erfolgten Gutachten werden genau erklärt und die anwesenden Einwohner stellen ihre Fragen.

Reduzieren

Beschluss:

1. Die während der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit und der Träger öffentlicher Belange eingegangenen Stellungnahmen zum VB-Plan Nr. 3 wurden geprüft und deren Behandlung entsprechend den jeweiligen Empfehlungen in der anliegenden Tabelle abgewogen. Die Gemeindevertretung beschließt diese Stellungnahmen entsprechend des anliegenden Abwägungsprotokolls zu behandeln.

2. Die Gemeindevertretung beschließt den anliegenden, überarbeiteten Entwurf (Planzeichnung) des Bebauungsplanes Nr. 3 „PV-Freiflächenanlage am Gutshaus Levenstorf" in der vorliegenden Form. Die Begründung und der Vorhaben- und Erschließungsplan werden gebilligt.

3. Die Gemeindevertretung beschließt den Entwurf der Satzung und die Begründung nach

§ 3 Abs. 2 BauGB öffentlich auszulegen.

Der überarbeitete Entwurf ist das Ergebnis der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 3 Abs. 1 BauGB und der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange nach § 4 Abs. 1 BauGB. Diese wurde im Rahmen einer öffentlichen Auslegung vom 28.03. bis 30.04.2022 durchgeführt. Auch im Internet, auf der Homepage des Amtes, sind der Vorentwurf zur frühzeitigen Beteiligung sowie die Begründung seit dem 11.03.2022 von jedermann einsehbar.

4. Die Gemeindevertretung beschließt die Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange nach § 4 Abs. 2 BauGB und die Nachbargemeinden nach § 2 Abs. 2 BauGB parallel zu beteiligen.

5. Dieser Beschluss ist ortsüblich bekannt zu machen.

 

abweichender Beschluss:

1. Die Zuwegung bis zum Wasserwerk auf 4 Meter verbreitern.

2. Die Löschwasserkissen zur Löschwasserversorgung der Ortslage Levenstorf, inklusive des Solarparkes, auf dem Grundstück der Gemeinde (Flurstücke 9/2) sollen nicht errichtet werden.

Der Bauausschuss favorisiert eine andere Variante der Löschwasserversorgung. Die neue Variante ist noch abschließend zu klären

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

GemV.-Soll:

anwesend:

Ja-Stimmen:

Nein-Stimmen:

Enthaltungen:

10

6

6

0

0

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: https://amt-slw.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=3470&TOLFDNR=60318&selfaction=print