18.10.2022 - 2 Einwohnerfragestunde

Reduzieren

Wortprotokoll

 

Reduzieren

Einige Anwohner des Ortsteiles Lansen, die in der Nähe der geplanten Solaranlage „VB-Plan Nr. 4 - PV zwischen Groß Gievitz und Lansen" wohnen, waren anwesend und brachten ihren Unmut über die Belegung dieser großen Ackerfläche zum Ausdruck.

Sie beklagten vor allem die fehlende Beteiligung der Bürger, bevor eine Entscheidung durch die Gemeinde getroffen wurde.

Unter anderem wurden folgende Kritikpunkte von den Anwohnern erläutert:

- durch die Solaranlage geht der siedlungsprägende Charakter des Ortes verloren

- Naturschutzbelange wurden nicht beachtet

- das vorhandene Biotop wird von der Anlage fast vollständig abgeschnitten

- es handelt sich hierbei nicht um eine minderwertige Ackerfläche

- die Gemeinde sollte die Anlage im weiteren Verfahren verkleinern bzw. Einschränkungen vornehmen.

 

Frau Haack erteilte Frau Kunstmann SB Bauleitplanung vom Amt Seenlandschaft Waren das Wort. Es wurde der derzeitige Verfahrensstand erläutert. Auf Antrag eines Flächeneigentümers zwischen Groß Gievitz und Lansen, auf dortigen Ackerflächen eine PV-Anlage errichten zu dürfen, hat die Gemeinde zunächst lediglich einen positiven Grundsatzbeschluss gefasst. Dieser wurde im öffentlichen Teil der Gemeindevertretersitzung gefasst, wobei die Tagesordnung vorher wie üblich öffentlich ausgehängt, sowie auf der Homepage des Amtes bekanntgemacht  wurde.

Einen Aufstellungsbeschluss gibt es noch nicht. Zunächst wurde die Raumordnung beteiligt und ein Antrag auf Abweichung von den Zielen der Raumordnung beim Ministerium eingereicht.

Sollte dieser Antrag abgelehnt werden, stirbt das Projekt. Erst nach Genehmigung durch das Ministerium wird das B-Planverfahren durch einen Aufstellungsbeschluss offiziell eingeleitet und dann auch im Landkurier veröffentlicht. Zu jedem einzelnen Verfahrensschritt

wird dann die Öffentlichkeit beteiligt und angehört. Auch eine Einwohnerinformationsveranstaltung wird nach Erstellung des Vorentwurfes durchgeführt. Im Moment ist eine Beteiligung gesetzlich nicht vorgesehen und aufgrund der fehlenden Unterlagen (Entwurf, Umweltbericht, Artenschutzfachbeitrag, Blendgutachten) nicht sinnvoll.

 

 

 

 

 

Reduzieren