09.03.2021 - 2 Einwohnerfragestunde

Reduzieren

Wortprotokoll

 

Reduzieren

Es gab folgende Anfragen:

-Ein Einwohner fragte an, warum die Gemeindevertretung beschlossen hat, dass die Einwohner von Carlsruh ihre Mülltonnen zur Entleerung nach Klein Gievitz bringen sollen.

->Die Bürgermeisterin erklärte, dass das eine Festlegung des Landkreises war und nicht der Gemeinde Peenehagen. Die Gemeinde hat ca. 2 Jahre lang nach einer Lösung für die Müllproblematik in Carlsruh gesucht und letztendlich mit dem beabsichtigten Bau eines Stellplatzes an der Hauptstraße eine praktikable Lösung gefunden. Diese wurde von den Anwohnern aber abgelehnt. Die Forderung von REMONDIS nach einem Wendehammer konnte die Gemeinde aufgrund fehlender Flächen und finanzieller Mittel nicht realisieren. Nach Zustellung der Anordnungen für die Müllentsorgung im Dezember 2020 hat ein Anwohner eine private Fläche zur Verfügung gestellt und die Anwohner ihre Bereitschaft erklärt, die Wendemöglichkeit auf eigene Kosten herzustellen.

-Der Einwohner fragte, ob die Gemeinde die Realisierung der Wendemöglichkeit mit Lieferung von Material unterstützen kann.

->Die Bürgermeisterin erklärte, dass bereits eine Materiallieferung erfolgte. Darüber hinaus kann die Gemeinde nicht unterstützen. Die Gemeinde ist für die Unterhaltung des öffentlichen Weges zuständig, nicht für die private Wendemöglichkeit. 

 

Reduzieren