23.01.2024 - 9 Bericht der Bürgermeisterin
Grunddaten
- TOP:
- Ö 9
- Gremium:
- Gemeindevertretung Peenehagen
- Datum:
- Di., 23.01.2024
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Die Bürgermeisterin berichtet über folgende Termine/Sachverhalte:
- 14.12.2023 Amtsausschuss
Treffen Neu Schönau mit Bürgerbeauftragten, Amt, Cafebetreibern
- 19.12.2023 Weihnachtsessen für Gemeindearbeiter bei Familie Leddermann
- 22.12.2023 Weihnachtsfeier der Ortsfeuerwehr Groß Gievitz
- 11.01.2023 Baubesprechung Kita Gievitz
- 16.01.2023 Baubesprechung Lansen Dachsanierung
- 18.01.2024 Baubesprechung Kita Gievitz
Amtsausschuss- Dringlichkeitssitzung
- Zum Abschluss ihres Berichts möchte die Bürgermeisterin noch etwas sagen:
Zitat: Das Gemeindeleben wird nicht nur von Meckerern, Pessimisten und
unsachlichen Kritikern geprägt, sondern in der Hauptsache von denen, die
ungehört, leise, still, selbstverständlich, unkompliziert und im Verborgenen
ihre Arbeit und freiwillige und ehrenamtliche Arbeit verrichten.
Mein großer Dank gilt:
Der freiwilligen Feuerwehr Peenehagen mit Olaf Witte, Christian Jähner,
Thomas Müller, Ines Heinrich, Luca Rohloff und Johanna Heinrich mit all
ihren Löschwichteln und Kameraden und dazugehörigen Familien.
Den Gemeindearbeitern Rene Schmölter und Edda Zylske und deren
fleißigen Helfern: Herrn Arber, Herrn Napiralski, Reinhard Ladewich und
Norbert Matthei.
Dem Schweißer unseres Vertrauens Klaus Hanmann.
Der Dorfi'- Gemeinschaft Hinrichshagen und all ihren Familien.
Den Landwirtschaftsbetrieben Hanmann, Kloke, Wolbert, Maiweg, der
Landwirtschaft Schwinkendorf: und dem Betrieb Schulte-Ostermann für die
Hilfe mit schwerer Technik.
Den Firmen Welk, HTS Müritz Dannehl, Meschede, Hartig und Brummer für
die schwere Technik, Transporthilfe, Entsorgung und Materialbeschaffung.
Dem Pastorenehepaar Altschwager und Gudrun Witte für ihre grenzenlose
Kinder - und Jugendarbeit. Den Vereinen in unserer Gemeinde.
Der Gemeindevertretung, dem Amt Seenlandschaft.
Und vielen, vielen mehr, die unsere Gemeindearbeit bereichern.
Hoffentlich habe ich keinen vergessen.